Trinkwassertalsperre Mauthaus Bedeutung

Suchen

Trinkwassertalsperre Mauthaus

Trinkwassertalsperre Mauthaus Logo #42000 Die Trinkwassertalsperre Mauthaus – auch Ködeltalsperre genannt – ist eine Talsperre in Bayern, die 1968 bis 1972 bei Kronach zur Trinkwasserversorgung gebaut wurde. Als Nebenzweck dient sie dem Hochwasserschutz, der Niedrigwasseraufhöhung und der Stromerzeugung aus Wasserkraft. Sie wurde 1975 in Betrieb genommen und war somit die erste baye...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trinkwassertalsperre_Mauthaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.